.....und was hat Gott damit zu tun?
Dies ist die Fragestellung die ich gerne im Folgenden ergründen möchte. Ich will dabei keinen ärgern, sondern nutze die Gelegenheit meine Sicht der Dinge zu schildern.
Fakten
Alter: ca. 4,6 Milliarden Jahre
Siderische Umlaufzeit: 365,256 d
Bahngeschwindigkeit: 29,78 km/ s
Die chemische wie die biologische Evolution sind untrennbar mit der Klimageschichte verknüpft. Das Leben wird in seiner Entwicklung von den herrschenden Bedingungen geprägt und hat seinerseits Einfluss auf die Entwicklung und das Erscheinungsbild der Erde.
Durch den Stoffwechsel des pflanzlichen Lebens, also durch die Photosynthese, wurde die Erdatmosphäre mit molekularem Sauerstoff angereichert und bekam ihren oxidierenden Charakter.
Überlegung - Das Universum ist riesig
Unser Universum ist nach dem, was wir heute wissen, etwa 15 Milliarden Jahre alt. Es besteht aus einigen Milliarden Galaxien, die wiederum etwa 100-200 Milliarden Sonnen enthalten.
Die ältesten und eindeutigen Lebensspuren auf der Erde sind 1,9 Milliarden Jahre alte fossile Bakterien aus der Gunflint-Formation in Ontario.
Warum ist der Himmel blau?
Die Erdatmosphäre streut den kurzwelligen, blauen Spektralanteil des Sonnenlichts etwa fünfmal stärker als den langwelligen, roten. Bedingt dadurch erscheint bei wolkenlosem Himmel die Blaufärbung des Himmels.
Fazit
Die Naturwissenschaften; sie erklären wirklich, wie die Welt funktioniert - und das es keines Gottes bedarf, damit sie funktioniert.
Wo es natürlich aufhört: Warum leben wir so wie wir leben? Was ich damit meine, warum existieren wir auf der Erde mitten im All und atmen Sauerstoff? Wie ist das Universum entstanden? Dies sind Fragen, die wohl für immer unbeantwortet bleiben. Ich denke dass dies der Punkt ist, an dem viele Menschen an Gott glauben. Ich gehöre nicht dazu. Es gibt nichts heiliges oder gar eine andere Macht auf der Welt. Für alles gibt es eine Erklärung.
|